Gültig nur für Einfamilienhäuser mit einer maximalen Dachrinnenhöhe von 8 Metern
Sie haben ein höheres Gebäude oder ein Mehrfamilienhaus? Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot – nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Dachrinnenreinigung in 5 Meter Höhe
Ist die Dachrinnenreinigung mit einer Leiter verboten? Die Antwort lautet: „Ja!“
In den letzten Jahren gab es immer mehr schwere und zum Teil tödliche Arbeitsunfälle, die auf das Arbeiten mit Leitern zurückzuführen waren. Die Berufsgenossenschaft hat 2019 reagiert und das Arbeiten mit Leitern streng eingeschränkt.
Nun ist es für Betriebe wie uns Vorschrift, dass Arbeiten auf Leitern nur bis zu einer maximalen Standhöhe von 5,00 Metern gesetzlich zulässig sind. Für Arbeiten darüber hinaus müssen Alternativen wie Gerüste oder Hebebühnen genutzt werden.
Um für diese Hilfsmittel zusätzliche Kosten für unsere Kunden jedoch zu vermeiden, führen wir Dachrinnenreinigungen grundsätzlich mit einem leistungsstarken Dachrinnensauger durch – die perfekte Lösung ganz ohne teure Hubsteiger oder riskante Leiterarbeiten.
Info Video jetzt anschauen!
Klicken Sie unten auf das rote Feld und Sie können unsere YouTube Videos direkt anschauen.
Praxis Beispiel:
Sie haben eine Doppelhaushälfte und Ihre Dachrinne befindet sich im ersten OG, dann ist das Arbeiten mit einer Leiter verboten.
Erklärung: Eine Etage hat eine durchschnittliche Höhe von 3 m, das bedeutet die Dachrinne befindet sich in einer Höhe von 6 m.
Lösung: Wir führen Dachrinnenreinigungen grundsätzlich mit einem leistungsstarken Dachrinnensauger durch. Ohne teure Hubsteiger, oder riskante Leiterarbeiten.
Wann sollte Ihre Dachrinne gereinigt werden?
- Es wurde noch nie eine Dachrinnenreinigung durchgeführt oder die letzte Reinigung ist über ein Jahr her
- Regenwasser läuft über den Rand der Dachrinne
- Die Fassade weist teilweise nasse Stellen auf
- Eiszapfen bilden sich an der Dachrinne
- Es liegt ein Wasserschaden ohne geklärte Ursache vor
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Dachrinnenreinigung?
Die Antwort lautet: „Im Herbst!“ Es ist besonders wichtig die Dachrinnen reinigen zu lassen wenn Bäume in der Nähe stehen. Starker Laubfall kann dazu führen, dass Ihre Regenrinnen vollständig verstopfen und das Wasser nicht mehr abfließen kann. Auch nach einem starkem Sturm ist es empfehlenswert, die Regenrinnen zu reinigen, da diese durch Äste und andere Verschmutzungen verstopfen können.
Bild und Video Dokumentation
Sie haben noch nie einen Einblick in Ihre eigene Dachrinne gehabt?
Unser Service bietet Ihnen die Möglichkeit, sich Ihre Dachrinne ganz genau anzuschauen. Wir erstellen vor, während und nach der Reinigung Bild- und Videomaterial aus der Dachrinne.
Ihre Vorteile:
- Sie sehen genau, wie gründlich die Dachrinne gereinigt wurde
- Auf Schäden kann gezielt und schnell reagiert werden
- Sie können bei der Versicherung nachweisen, dass ein Wasserschaden nicht durch eine verstopfte Dachrinne entstanden sein kann
Interesse geweckt?
Kosten einer Dachrinnenreinigung
Die Preise für eine Dachrinnenreinigung variieren je nach individuellen Gegebenheiten und werden von folgenden Faktoren beeinflusst:
- Größe und Höhe der Immobilie: Höhere oder größere Gebäude erfordern in der Regel mehr Aufwand
- Zugänglichkeit der Dachrinnen: Sind die Dachrinnen schwer erreichbar, ist zusätzliche Ausrüstung oder Zeit notwendig
- Verschmutzungsgrad: Starke Verschmutzungen oder Pflanzenbewuchs können den Arbeitsaufwand erhöhen
- Laubschutzgitter vorhanden: Für eine professionelle Dachrinnenreinigung mit einem Dachrinnensauger müssen von uns zuerst alle verbauten Laubschutzgitter entfernt werden
Um Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten, berücksichtigen wir bei der Preisgestaltung die spezifischen Anforderungen Ihrer Immobilie. Kontaktieren Sie uns gerne, um einen unverbindlichen Kostenvoranschlag zu erhalten.
FAQ über Dachrinnenreinigung
Die Laubschutzgitter erschweren die Dachrinnenreinigung mit einem Dachrinnensauger enorm. Deshalb müssen alle Laubschutzgitter vollständig aus der Dachrinne entfernt werden, um Ihnen ein optimales Reinigungsergebnis präsentieren zu können. Wir bieten Ihnen selbstverständlich ein Komplettpaket an, sodass die Dachrinnen trotz Laubschutzgitter wieder sauber werden.
In Ihrer Dachrinne sind Laubschutzgitter installiert? Wir beraten Sie kostenlos.
Warum ist es wichtig, die Dachrinne zu reinigen?
- Schutz der Fassade, des Fundaments und des Dachs: Wir haben schon einige Wasserschäden miterlebt, die durch eine regelmäßige Dachrinnenreinigung nicht passiert wären
- Die Dachrinnenreinigung sorgt dafür, dass Regenwasser zuverlässig vom Dach abgeleitet wird
Wie oft sollte ich meine Dachrinne reinigen lassen?
Normalerweise reicht es aus, Dachrinnen im Frühling und Herbst zu reinigen. Befinden sich jedoch viele Bäume in der Nähe oder herrschen extreme Wetterverhältnisse, sollte dies öfter in Betracht gezogen werden.
Woran erkenne ich, dass meine Dachrinne gereinigt werden muss?
- Es wurde noch nie eine Dachrinnenreinigung durchgeführt, oder die letzte Reinigung ist über ein Jahr her
- Regenwasser läuft über den Rand der Dachrinne
- Die Fassade weist teilweise nasse Stellen auf
- Eiszapfen bilden sich an der Dachrinne
- Ich habe einen Wasserschaden ohne geklärte Ursache
Ist die Dachrinnenreinigung gefährlich?
Die Reinigung der Dachrinne in großer Höhe kann ohne geeignete Ausrüstung schnell zur Gefahr für die Gesundheit werden.
Aufgrund der Höhe und der nötigen Vorsicht ist die Dachrinnenreinigung eine Aufgabe, die besser von Fachleuten übernommen werden sollte.
Kann ich die Kosten für die Dachrinnenreinigung von der Steuer absetzen?
Unsere professionelle Dachrinnenreinigung bietet Ihnen nicht nur einen optimalen Schutz für Ihr Dachsystem, sondern auch finanzielle Vorteile und höchste Sicherheit.
Die Kosten für unsere Arbeiten können Sie als haushaltsnahe Dienstleistung mit 20 % der Arbeitskosten von der Steuer absetzen.
Was kostet eine professionelle Dachrinnenreinigung?
Die Preise hängen von der Größe Ihrer Immobilie, der Erreichbarkeit der Dachrinnen und dem Aufwand (Verschmutzungsgrad) der Reinigung ab. Wir bieten Ihnen die Arbeiten zu einem Festpreisangebot an.
Fragen und Beratung
- Wir konnten nicht alle Ihrer Fragen beantworten?
- Sie haben eine kompliziertere spezielle Immobilie, welche besondere Vorsicht erfordert?
Sie bekommen einen kostenfreien Besichtigungstermin inklusive Beratung.
Kontaktieren Sie uns gerne heute noch per E-Mail.
Telefonisch: Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bewertungen: